Einführung in die Produktverkaufsargumente
- 1. Anzeige: buntes Gitter-LCD zur Anzeige von Menü, Testdaten und Aufzeichnungen.
2. Tasten: dienen zum Bedienen der entsprechenden auf dem LCD angezeigten Funktionen oder zum Zurücksetzen der gesamten Maschine in den ursprünglichen Betriebszustand.
3. Messstromausgangsanschluss und Spannungseingangsanschluss: Im Dreikanal-Messmodus sind Ia, Ib, Ic, Io Stromausgangs- und -eingangskanäle; Ua, Ub, UC, Uo sind Spannungseingangskanäle. Im Einkanal-Messmodus sind I+ und I- Stromausgangs- und -eingangskanäle; U+ und U- sind Spannungseingangskanäle.
4. Netzschalter, Steckdose: einschließlich Netzschalter der gesamten Maschine, 220-V-AC-Netzstecker (mit eingebautem 5-A-Schutzrohr).
5. Erdung: Erdungsstange zur Erdung des Gehäuses der gesamten Maschine, die zum geschützten Feld gehört.
6. USB-Schnittstelle: Schnittstelle zwischen Instrument und U-Disk.
7. RS232-Kommunikationsschnittstelle: Kommunikationsschnittstelle zwischen Instrument und Hostcomputer.
8. Drucker: Drucken von Informationen wie Widerstandswertergebnissen und Prüfstrom.
Produktparameter
Ausgangsstrom
|
Stromstärke automatisch wählen (maximal 20 A)
|
Reichweitenfähigkeit
|
0-100 Ω
|
Genauigkeit
|
± (0,2 % + 2 Wörter)
|
Mindestauflösung
|
0,1 μΩ
|
Arbeitstemperatur
|
-20-40℃
|
Luftfeuchtigkeit
|
≤ 80 % relative Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation
|
Höhe
|
≤1000 Meter
|
Funktionierende Stromversorgung
|
AC220V ± 10 %, 60 Hz ± 1 Hz
|
Volumen
|
L 400 mm*B 340 mm*H 195 mm
|
Nettogewicht
|
8kg
|
Video